Kontaktperson(en)

Prof. Dr. Hans M

Helmholtz-Institut für Strahlen- und Kernphysik, Universität Bonn
Archäometrie
Nussallee 14-16
53113 Bonn

E-Mail: mommsen@hiskp.uni-bonn.de, mommsen@uni-bonn.de, hans@mommsen.de

Primärforscher

Prof. Dr. Hans Mommsen

Rechteinhaber

Prof. Dr. Hans Mommsen

Helmholtz-Institut für Strahlen- und Kernphysik, Universität Bonn
Archäometrie
Nussallee 14-16
53113 Bonn

E-Mail: mommsen@hiskp.uni-bonn.de, mommsen@uni-bonn.de, hans@mommsen.de

Identifikation & Zitation

Zitierhinweis

IANUS Sammlung 2021-00001
DOI 10.13149/x2bb-cp61

Zitierhinweis

Identifikation & Zitation

Die Sammlung hat in IANUS die Kennung: 2021-00001

Die Sammlung kann permanent mit dem DOI 10.13149/x2bb-cp61 referenziert werden:
http://dx.doi.org/10.13149/x2bb-cp61

Als vollständiges Zitat empfehlen wir:
Mommsen, H., Elementkonzentrationsdaten Keramik aus der Siedlung Taganrog, Produktionsortbestimmung von Keramk. (), Datensammlung hrsg. v. IANUS.
DOI: 10.13149/x2bb-cp61

Für die Referenzierung einer Einzeldatei empfehlen wir in Analogie zur Zitationen von Artikeln in einem Sammelband:
Dateiname.Dateiendung, im Ordner X > Ordner Y > Ordner Z, in:
Mommsen, H., Elementkonzentrationsdaten Keramik aus der Siedlung Taganrog, Produktionsortbestimmung von Keramk. (), Datensammlung hrsg. v. IANUS.
DOI: 10.13149/x2bb-cp61

Datenhaltende Institution

Informationen beziehen sich auf

Digitale Datensammlung

Zusammenfassung

Elementkonzentrationsdaten zur Herkunftsbestimmung archäologischer Keramk aus der Siedlung Taganrog

Schlagwörter

Fachdisziplinen

Allgemein: Archäologie (iDAI.thesaurus) · Naturwissenschaften (iDAI.thesaurus)

Gegenstand

Allgemein: Neutronenaktivierungsanalyse (NAA) (iDAI.thesaurus) · Taganrog

Zeitstellung

Datenerzeugung: 2006 - 2008

Methode

Allgemein: Materialuntersuchungen (anorganisch) (iDAI.thesaurus)

Mehr

Lokalisierung

Asien, Russland, Taganrog (iDAI.gazetteer)

Beschreibung Datensammlung

Elementkonzentationen von bis zu 30 Haupt-, Neben- und Spurenelementen von verschiedenen Zeitperioden und verschiedene Ausgrabungsstätten.

Publikationen

Sabine Huy – Hans Mommsen – Ortwin Dally, Herkunftsbestimmung von Keramik aus der Siedlung Taganrog am unteren Don durch Neutronenaktivierungsanalyse. Archäologischer Anzeiger 2. Halbband 2020. Berlin: Deutsches Archäologisches Institut (2021). S. § 1-100. (DOI)

Mehr

Kurz-Statement des Datengebers

"Titelbild: (rechts) die Scherbe mit Namen Taga 113 (Foto von Peter Grunwald) (links) die Datenanalyse von H. Mommsen, die in Abb. 3 die verschiedenen Herkunftsgruppenveranschaulicht "