Kontaktperson(en)
Helmholtz-Institut für Strahlen- und Kernphysik, Universität Bonn
Archäometrie
Nussallee 14-16
53113 Bonn
E-Mail: mommsen@hiskp.uni-bonn.de, mommsen@uni-bonn.de, hans@mommsen.de
Primärforscher
Prof. Dr. Hans MommsenRechteinhaber
Helmholtz-Institut für Strahlen- und Kernphysik, Universität Bonn
Archäometrie
Nussallee 14-16
53113 Bonn
E-Mail: mommsen@hiskp.uni-bonn.de, mommsen@uni-bonn.de, hans@mommsen.de
Datenhaltende Institution
Informationen beziehen sich auf
Digitale DatensammlungZusammenfassung
Schlagwörter
Fachdisziplinen
Allgemein: Archäologie (iDAI.thesaurus) · Naturwissenschaften (iDAI.thesaurus)
Gegenstand
Allgemein: Neutronenaktivierungsanalyse (NAA) (iDAI.thesaurus) · Taganrog
Zeitstellung
Datenerzeugung: 2006 - 2008
Methode
Allgemein: Materialuntersuchungen (anorganisch) (iDAI.thesaurus)
MehrLokalisierung
Asien, Russland, Taganrog (iDAI.gazetteer)
Beschreibung Datensammlung
Publikationen
Sabine Huy – Hans Mommsen – Ortwin Dally, Herkunftsbestimmung von Keramik aus der Siedlung Taganrog am unteren Don durch Neutronenaktivierungsanalyse. Archäologischer Anzeiger 2. Halbband 2020. Berlin: Deutsches Archäologisches Institut (2021). S. § 1-100. (DOI)
Mehr